Tirol hat schon jetzt eines der teuersten Öffi-Tickets, und die Landesregierung aus ÖVP und SPÖ will es jetzt noch einmal verteuern. Ab 1. April steigen die Preise für Tickets in Tirol um durchschnittlich 5%. 590€ soll dann das tirolweit gültige Klimaticket kosten, während viele andere Bundesländer-Jahreskarten um ein Vielfaches billiger sind. In Kärnten kostet das Ticket etwa lediglich 430€, in Wien gar 365€. Dabei wäre gerade bei uns in Tirol, wo die Löhne mitunter die niedrigsten und die Wohnkosten für viele kaum mehr stemmbar sind, ein günstiges Öffi-Ticket ein notwendiger Ausgleich zu den enormen Fixkosten. 

Wir als KPÖ sind deshalb auch ganz klar für einen kostenlosen öffentlichen Verkehr in Tirol. Was in Luxemburg geht, muss nämlich auch in Tirol möglich sein. Dort ist der öffentliche Nahverkehr seit Februar 2020 für alle kostenlos. Das ist nicht nur für alle Bewohner:innen sehr praktisch, sondern auch sehr positiv für die Umwelt. Wir sagen Mobilität ist ein Grundrecht und auch für die Tirolerinnen und Tiroler muss es möglich sein, einfach und kostengünstig zur Arbeit, zum Kino, zur Verwandtschaft oder nach Hause zu kommen.